Bereits direkt nach der Geburt geht es los und die erste Früherkennungsuntersuchung geht los. Die sogenannte U1 findet direkt nach der Geburt statt und umfasst eine Erkennung relevanter Auffälligkeiten. Sind alle Finger dran? Hat das Kind 10 Zehen? Diese zunächst sehr banalen Fragen sind allerdings gesetzlich verankert und sind vorgeschrieben. So können schwerwiegende Erkrankungen möglichst früh erkannt werden und auch die Gabe von entsprechenden Impfungen sorgen für ein hohes Maß an medizinischer Präventation. Die U-Untersuchungen ziehen sich bis in das Kindesalter (U9) durch.
Es ist unter anderem auf genau diese wichtigen Früherkennungsuntersuchungen zurückzuführen, dass sehr gefährliche und höchst ansteckende Infektionen kaum noch eine Chance haben.
Neben den Untersuchunge...
Weiter