Category Chirurgie

Schönheitsoperationen bei Kindern und Jugendlichen

Umfragen zur Folge denken bereits Kinder und vor allem Jugendliche im Alter von 10-14 Jahren darüber nach ihren Körper durch eine Schönheitsoperation zu verändern. Allein der Gedanke daran ist nicht gänzlich verkehrt, zeigt er doch, dass sich Heranwachsende bereits mit dem medizinischen Thema plastische Chirurgie befassen, beschäftigen und auseinandersetzen. Auf der anderen Seite zeigt es aber auch, dass es Tendenzen gibt, die aufzeigen, dass nicht jedes Kind den eigenen Körper so akzeptiert wie es sein sollte und der gesellschaftliche Druck in puncto äußeres Erscheinungsbild mittlerweile sehr hoch ist.

Kinder können sehr brutal und direkt mit dem nicht der Norm entsprechenden Aussehen sein und Kinder, die im Selbstbewusstsein noch nicht so gefestigt sind, leiden mitunter still un...

Weiter

Kind die Ohren anlegen lassen

Kinder sind mitunter brutal und rücksichtslos, wenn es darum geht andere Kinder zu ärgern oder zu hänseln. Dies beginnt bereits im Kindergarten und setzt sich in der Schule fort. Wessen Kind kein stark ausgeprägtes Selbstbewusstsein hat, leidet mitunter still und jahrelang unter diversen Hänseleien. Abstehende Ohren sind ein Grund dafür, dass andere Kinder einen mit „Segelohr“, „Dumbo“ oder „Flatterohr“ beschimpfen.

Wenn Eltern ihrem Sprößling eine solche Demütigung ersparen wollen, gibt es die Möglichkeit mit Hilfe der plastischen Chirurgie die Ohren anlegen zu lassen. In der Medizin nennt sich dieser Eingriff Otoplastik.
Statistisch gesehen spricht man von einer Ohrenfehlbildung wenn die Ohrenaußenkante mehr als 2,8cm vom Kopf absteht und ein Winkel von über 30 Grad...

Weiter